Als Heilpraktiker für Psychotherapie (HPP) in eigener Praxis biete ich Ihnen u.a. bei folgenden Problemstellungen Unterstützung an:
Depressive Zustände MEHR
Ängste und Phobien MEHR
zwanghaftes Verhalten (Waschzwang, Zwangsgedanken, Ordnungszwang, etc. ) MEHR
persönliche Krisen, Lebenskrisen MEHR
Beziehungsprobleme MEHR
körperliche Beschwerden ohne erkennbare Ursache
Erziehungsprobleme
Entwicklungsstörungen bei Kindern und Jugendlichen
Eltern-Kind-Probleme
Probleme im Beruf (Mobbing, Neuorientierung, Coaching, etc.)
u.a.
Aus meiner therapeutischen Sicht birgt jeder Mensch, jedes Individuum, in sich selbst
das Potential, seine Probleme und Konflikte zu lösen. Dieses Potential gilt es zu
entdecken, zu wecken und zu fördern durch das Vermitteln von neuen Sichtweisen,
das Erkennen von Handlungs- und Denkmustern, das Auflösen von nicht erkannten
Konflikten und die Unterstützung bei hilfreichen Veränderungen.
Zur Kostenerstattung:
Die Behandlung bei einem Heilpraktiker für Psychotherapie wird in der Regel nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Viele Krankenkassen bieten jedoch eine Zusatzversicherung für Heilpraktikerbehandlung an. Viele Privatversicherungen haben die Heilpraktikerbehandlung in ihren Tarifen eingeschlossen oder bieten ebenfalls die Möglichkeit einer entsprechenden Zusatzversicherung an.
Erkundigen Sie sich daher bei Ihrem zuständigen Sachbearbeiter nach diesen Möglichkeiten!
Veröffentlichungen:
Welche Therapie für wen? (Der Hausarzt, 3/2005)
Mitarbeit an: DER RECHTSEXTREME GEWALTTÄTER - EINE PSYCHO-ANALYSE
Praxis für Psychotherapie
nach dem Heilpraktikergesetz